Diese Fortbildung führt Sie praxisnah und theoretisch fundiert in die Personzentrierte Kommunikations- und Beratungspsychologie ein: Mit Transfer für die Studien- und Studierendenberatung. Die Fortbildung eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Ihre persönlichen Studienberatungs- und Gesprächsführungskompetenzen in Theorie und Praxis zu reflektieren und weiter zu entwickeln.
Die Wirkungsforschung zeigt, dass Beratungskompetenz vor allem Beziehungskompetenz ist. Deshalb bilden in dieser Fortbildung die eigene Beratungshaltung und die professionelle Beziehungsgestaltung einen Schwerpunkt. Der „Wirkfaktor Beziehung“ wurde vom US-amerikanischen Psychologen Carl R. Rogers, Begründer des Personzentrierten Konzepts, Mitbegründer der Humanistischen Psychologie und Pädagogik, empirisch erforscht und seitens der bindungstheoretischen, neuropsychologischen und der Coaching-Forschung bestätigt. Bei der Integration verschiedener Methoden ist eine flexible Einstellung der Beraterin, des Beraters handlungsleitend, um Studierende prozess- und potenzialorientiert zu begleiten.
Die Fortbildung „Einführung in den Personzentrierten Kommunikations- und Beratungsansatz“ unter der Leitung von Frau Dr. Dorothea Kunze-Pletat ist vom pca-Institut, Schweiz, als äquivalent zum Grundlagen-Modul Personzentrierte Beratung anerkannt.
Ziele
Zielpublikum
Studienberater/-innen an Hochschulen, Studien- und Laufbahnberatende der kantonalen Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung, freischaffende Beratungspersonen im Bereich Studienberatung
Fortbildungsleitung
Dr. Dorothea Kunze-Pletat, Promotion in Personzentrierter Lehr- und Lernforschung, Personzentrierte Psychotherapeutin GwG/EAP/HPG
Umfang
Die Fortbildung umfasst 50 Stunden à 45 Min.3 x 2 Tage – 16, 5 Std. – jeweils 9.30 – 17.30
Daten und Durchführungsart
Kurs 1 Dienstag, 04. Mai bis Mittwoch 05. Mai 2021 (online)
Kurs 2 Freitag, 02. Juli bis Samstag, 03. Juli 2021 (online, w.m. Präsenz)
Kurs 3 Montag, 30. August bis Dienstag, 31. August 2021 (online, w.m. Präsenz)
Kosten
AGAB-Mitglieder: 1440.– CHF AGAB-Nicht-Mitglieder: 1980.– CHF
Anmeldung
Bis 01. April 2021, Anmeldeformular an: anna.zbinden@agab.ch / Postzustellung: AGAB, Anna Zbinden, Zürcherstrasse 39, 8400 Winterthur
Ausführliches Programm Einführung in den Personzentrierten Kommunikation- und Beratungsansatz für Studienberater/innen Fortbildung_personzentrierter Kommunikation- und Beratungsansatz für Studienberatende
Anmeldeformular Anmeldeformular_Personzentrierter Kommunikations- und Beratungsanssatz
12.30-13.30 Uhr
Studienberatung und Coaching im Beratungsalltag
Informeller Online Anlass, Austausch unter Mitgliedern. Melden Sie sich bitte an. Das AGAB-Team verschickt den Link zum Treffen kurz vor dem Termin.